Produktdetails

Matratzenkern

Matratzenbezug

OEKO-TEX
Schadstoffgeprüft
Alle verwendeten Materialen werden nach den Stengen Vorschriften des Standard 100, Klasse I, von OEKO-TEX geprüft und zertifiziert.
Vor dem Kauf
Was muss bei der Größe der Matratze beachtet werden?
Die Maße unserer Matratzen sind an den Standard von Kinderbetten angepasst. Es darf zwischen der Matratze und dem Bett, in Länge und Breite, keine Lücke größer als 3cm entstehen. Bei der Matratzengrößen 140x70cm darf das Bett nicht größer sein als 143x73cm.
Warum wird die Matratze gerollt verpackt?
Wir möchten unsere Matratzen sicher und umweltschonend transportieren. Durch das kompakte Format der gerollten Matratze sparen wir bis zu 50% der durch den Transport erzeugten CO2 Emissionen.
Vor dem Gebrauch
Muss die Matratze vor dem Verwenden auslüften?
Alle verwendeten Materialien sind nach Standard 100 by OEKO TEX zertifiziert und absolut unbedenklich. Wir empfehlen dennoch die Matratze 48 Stunden vor Gebrauch offen auslüften zu lassen.
Muss der Bezug vor dem Gebrauch gewaschen werden?
Nein, es genügt die Matratze auslüften zu lassen. Wir empfehlen aus Hygienegründen den ein Einsatz von Spannbettlaken. Diese lassen sich schnell und einfach waschen.
Welche sicherheitsrelevanten Hinweise sind zu beachten?
Es dürfen niemals mehr als eine Matratze im Kinderbett, in der Krippe oder der Hängewiege benutzt wwerden.
Es ist darauf zu achten, dass das Kinderbett (Krippe und Hängewiege) nicht in der Nähe von offenem Feuer oder starker Hitzequellen, z.B. elektrische Heizstrahler, Gasöfen usw., aufgestellt ist.
Die Matratze darf nicht mehr benutzet werden, wenn einzelne Teile gebrochen, zerrissen oder beschädigt sind oder fehlen.
Die Kunststoffverpackungen müssen für Kindern stets unzugänglich aufbewahrt oder als Recyclingmüll entsorgt werden.
Reinigung & Pflege
Was muss ich bei der Reinigung des Bezugs beachten?
Unsere Matratzenbezüge können bei bis zu 60°C in der Waschmaschine gewaschen werden. Wir empfehlen spezielle Waschmittel für Babys ohne Duftstoffe. Der Matratzenbezug kann sowohl im Wäschetrockner, oder schonenden an der Luft getrocknet werden. Der Bezug sollte erst wieder aufgezogen werden, sobald er vollständig getrocknet ist.
Der Bezug darf nicht chemisch gereinigt oder gebügelt werden.
Wir reinige ich den Matratzenkern?
Der Matratzenkern sollte in diesem Fall mit einem feuchten Tuch angetupft werden. Dabei ist zu beachten, dass der Innenbezug nicht beschädigt wird, oder sich die Matratze mit Feuchtigkeit vollsaugt. Bevor der Matratzenbezug wieder aufgezogen werden kann, muss der Schaumkern vollständig abgetrocknet sein.